KLAMM SCRIPT NICHT ERLAUBT!

Nochmals für alle Kunden oder die es noch werden wollen, Klamm Skripte sind nicht Erlaubt auf unseren Servern. Diese Skripte führen dazu das es ständig zu Server Probleme kommt. Kunden die Klamm Skripte einsetzen und es zu Server Probleme kommt werden unverzüglich gesperrt und erhalten eine Kündigung.Wir lassen es nicht mehr zu das ein einziger Kunde alle anderen Kunden schädigt mit unerlaubten Skript.

Continue Reading

– Could not connect to mysql..

Wenn Sie eines Ihrer Skripte die Meldung – Could not connect to mysql.. anzeigt, ohne dass Sie etwas am Skript verändert hatten, dann ist in den meisten Fällen Ihr MySql Benutzerkennwort zu alt. Bitte loggen Sie sich in diesem Fall in Ihren cPanel Account ein und setzen dort, im Bereich MySql Verwaltung, für Ihren MySql Benutzer ein neues Kennwort. Anschließend müssen Sie dieses neue Kennwort noch in die Konfiguration Ihres Skriptes einpflegen, damit dieses mit dem neuen Kennwort wieder fehlerfrei auf Ihre Datenbank zugreifen kann. Ein MySql Benutzer-Kennwort ist, je nach Sicherheitsstufe (je komplexer desto höher), zwischen 3 und 24 Monate gültig. Wir raten daher immer komplexe Kennwörter mit Zahlen,… Read More

Continue Reading

Einige Neuerungen im Bestellsystem

Bestellungen bei uns, sind in der Regel ganz einfach. Als noch nicht Kunde: 1. Domain aussuchen über Domainfinder, Domain noch frei? in den Warenkorb damit. Auch bei Domainübernahme (KK) den Auth-Code an der Kasse mit eingeben. 2. Den benötigten Webspace (Speicherplatz) dazu bestellen. Gewünschte Größe aussuchen und ab in den Warenkorb. 3. Gehen Sie zum Warenkorb, überprüfen Sie ihre Bestellungen und dann gehen Sie zur Kasse. Dort geben Sie ihre Daten ein und kostenpflichtig Bestellen. Bestellung als Kunde, wenn Sie nur eine Domain zu ihrem Webaccount haben wollen: 1.Domain aussuchen über Domainfinder, wenn die Domain noch frei ist, wählen sie diese in den Warenkorb. Zur Kasse gehen, ihre Daten eingeben… Read More

Continue Reading

Mails kommen nicht oder Verspätet an die Lösungen dazu könnte hier sein Teil 2

Wenn der Absender keinen gültigen SPF Eintrag https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sender_Policy_Framework besitzt, wird die Email erstmal – gemäß RFC Richtlinie- per Greylisting abgelehnt https://de.m.wikipedia.org/wiki/Greylisting Greylisting ist ein Standard der in der RFC bereits seit über 2 Jahren vorgeschrieben ist. Der Absendeserver wird hierbei darauf hingewiesen, dass er den Versand zu einem späteren Zeitpunkt erneut durchführen muss. Gemäß RFC muss dies nach frühestens 10 Minuten und spätestens nach 239 Minuten von der selben Absende-IP erfolgen. Hierbei wird diese Email dann angekommen und ausgeliefert. Gleichzeitig trägt sich damit der Absendeserver für 48 Stunden auf die Whitelist ein, so dass Emails in dieser Zeit ohne Verzögerung angenommen werden. Am einfachsten lassen sich solche Probleme mit einem… Read More

Continue Reading

Ihre Mails kommen nicht oder Verspätet an die Lösungen dazu könnte hier sein

steht eine IP auf einer der Mail Spammer Blacklisten kann es zu Probleme kommen das ihre Mails überhaupt vom Empfänger angenommen werden. Überprüfen Sie ihre IP (DSL) aber auch Server IP sollte eine IP auf der Spamliste stehen Bitten Sie ihren Provider die IP zu ändern. Ihre IP können Sie hier Überprüfen: http://www.spamhaus.org/lookup/ http://www.dnsbl.manitu.net/ https://ers.trendmicro.com/reputations/ Sollte Sie auf einer dieser Liste stehen müssen Sie eine neue IP beantragen oder Löschung der IP beantragen, bei den jeweiligen Spamlisten.

Continue Reading

joomla https Einstellen

Joomla in der Configurations.php dort den Abschnitt „public $force_ssl = ‚0‘; suchen und Umstellen in „public $force_ssl = ‚2‘; und abspeichern. Achten Sie darauf alle Plugins müssen https:// tauglich sind, andernfalls erhalten Sie die Meldung das die Seite oder Script innerhalb ihrer Homepage unsicher ist.

Continue Reading